Fri Jun 24 2022
Aleph Alpha entwickelt virtuellen Bürgerassistent der Stadt Heidelberg

Bildung, Soziale Teilhabe und die Beteiligung der Bürger sind wichtige Standpfeiler in der Digitalisierungsstrategie der Stadt Heidelberg. Im Austausch mit dem virtuellen Assistenten können Bürgerinnen und Bürger so einfach wie nie auf Informationen zugreifen, sich eine Meinung bilden und eigene Ideen einbringen.
Heidelberg, Deutschland, 24. Juni 2022 .
Das KI-Forschungs- und Anwendungsunternehmen Aleph Alpha baut den neuen virtuellen Bürgerassistenten der Stadt Heidelberg. Der digitale Assistent ist nicht zu verwechseln mit gegenwärtig eingesetzten Chatbot-Applikationen, die vorgefertigte Antworten wiedergeben. Der Bürgerbegleiter besitzt eine der fortschrittlichsten künstlichen Intelligenzen Europas und ist dadurch erstmalig in der Lage auch auf individuelle, nicht vorprogrammierte Fragen von Bürgerinnen und Bürgern einzugehen.
Die KI-Technologie hinter dem Assistenten ist Luminous, Aleph Alphas großes KI-Sprachmodell, das den Zugang zu Informationen der öffentlichen Verwaltung fundamental verändert. Wann wird in meiner Straße der Müll abgeholt? Welche Konzerte finden am Wochenende statt? Was hat der Gemeinderat beschlossen, um die Freiwillige Feuerwehr zu stärken? Diese und viele weitere hochkomplexe Fragen kann der neue Bürgerbegleiter der Stadt Heidelberg beantworten.
Durch die Unterstützung modernster künstlicher Intelligenz „Made in Europe“, entsteht erstmalig eine neuartige Art der Interaktionsmöglichkeit zwischen Bürgerinnen und Bürgern und der öffentlichen Verwaltung.
Bürgernahe Kommunikation: Teil der städtischen Digitalstrategie
Bildung, Soziale Teilhabe und die Beteiligung der Bürger sind wichtige Standpfeiler in der Digitalisierungsstrategie der Stadt Heidelberg. Im Austausch mit dem virtuellen Assistenten können Bürgerinnen und Bürger so einfach wie nie auf Informationen zugreifen, sich eine Meinung bilden und eigene Ideen einbringen. Er weiß beispielsweise, welche Umweltschutzmaßnahmen der Gemeinderat in den vergangenen Monaten beschlossen hat, unterfüttert seinen Bericht mit Informationen aus den zuständigen Fachämtern und stellt auf Wunsch direkt Kontakt zum Ideenmanagement der Stadt her.
Aleph Alpha – die nächste Generation der Künstlichen Intelligenz (KI)
Mithilfe von KI-Sprachmodellen des Heidelberger Startups Aleph Alpha können unter anderem große Datenmengen schnell ausgewertet und aufbereitet werden. Auf Basis dieser Technologie lassen sich verschiedene Anwendungen entwickeln, die beispielsweise Berichte und Analysen aufstellen, virtuelle Assistenten zur Beantwortung von Fragen aufbauen oder hoch spezialisierte, bürokratische oder juristische Sprache zusammenfassen und strukturieren und in leicht verständliche Alltagssprache übersetzen.
Die Software bietet eine „Made in Europe“ Alternative zu vergleichbaren Technologien aus den USA oder aus China und leistet dadurch auch einen Beitrag zur digitalen Souveränität Europas.
„In Heidelberg wird Zukunftstechnologie geschaffen: auch im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Ich freue mich, dass wir mit einem innovationsstarken Partner nun diese Zukunftstechnologie für unsere Bürgerinnen und Bürger nutzbar machen können. Mit dem neuen digitalen Bürgerassistenten ermöglichen wir nicht nur einen unkomplizierten Zugang zu den vielfältigen Dienstleistungen der Stadtverwaltung, wir schaffen für unsere Bürgerinnen und Bürgern einen direkten Zugang zu allen relevanten Informationen. Statt aufwendiger Recherche müssen sie dafür nichts weiter tun, als eine nette Unterhaltung zu führen." (Prof. Dr. Eckart Würzner, Oberbürgermeister der Stadt Heidelberg)
“Gemeinsam mit der Stadt Heidelberg haben wir bewiesen, dass die öffentliche Verwaltung KI kann. Mit Hilfe des KI-Bürgerassistenten werden Bearbeitungszeiten verkürzt und die Verwaltung effizienter und effektiver aufgestellt. Wir erhoffen uns von dem Projekt eine spürbare Verbesserung für die Nutzerinnen und Nutzer und eine erhebliche Qualitätssteigerung im Angebot der Verwaltung. Wir bedanken uns bei der Stadt Heidelberg und Herrn Prof. Dr. Würzner für das Vertrauen und dafür, den Beweis antreten zu dürfen, dass junge Unternehmen einen spürbaren Beitrag zur Verbesserung der öffentlichen Verwaltung leisten können.“ (Jonas Andrulis, CEO & Gründer Aleph Alpha)
PRESSEKONTAKT:
Lorenz Lehmhaus
Head of Communications
LORENZ.LEHMHAUS@ALEPH-ALPHA.COM
ÜBER ALEPH ALPHA
Aleph Alpha ist ein seit 2019 in Heidelberg ansässiges KI-Forschungs- und Anwendungsunternehmen. Es erforscht, entwickelt und operationalisiert in großem Umfang generalisierende KI-Modelle für Text, Bild und Strategie, um die digitale Souveränität für Partner aus dem öffentlichen und privaten Sektor zu gewährleisten. Bereits zwei Jahre nach seiner Gründung, wurde Aleph Alpha 2021mit dem Deutschen KI-Preis sowie dem KI-Champions Baden-Württemberg ausgezeichnet.